Recht

AGB

Geltungsbereich und Vertragsschluss

Die AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der yk keramik werkstatt und den Kunden. Sie umfassen den Verkauf von Keramik, Kurs- und Erlebnisangebote und weitere Dienstleistungen. Angebote auf der Website gelten als verbindliche Offerten, vorbehaltlich ihrer Richtigkeit.

Kurse & Events

Mündliche oder schriftliche Anmeldungen sind verbindlich. Mit der Überweisung der Kursgebühr wird die Platzreservierung verbindlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und wird nach Eingang der Anmeldung berücksichtigt.

Abmeldungen (mündlich oder schriftlich) sind bis 7 Tage vor Kursbeginn kostenlos möglich. Bei Stornierungen innerhalb dieser 7 Tage vor Kursbeginn werden 75% der Kursgebühr in Rechnung gestellt. Bei Stornierungen am Tag des Kursbeginns oder bei Nichterscheinen werden 100% in Rechnung gestellt. Eine Stornierung ist nur bei Vorlage eines ärztlichen Attestes möglich. In diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.00 fällig.

No-Shows können nicht nachgeholt werden und erhalten keine Rückerstattung.

Sollten Kurse oder Veranstaltungen aufgrund mangelnder Anmeldungen seitens der yk keramik werkstatt abgesagt werden, wird der volle Betrag zurückerstattet.

Keramische Produkte

Abweichungen in Grösse, Form und Gewicht sind bei handgefertigten Keramiken möglich und sind kein Qualitätsmangel.

Umtausch und Rückgabe sind grundsätzlich nicht möglich.

Die Keramikprodukte können direkt in der Werkstatt abgeholt oder gegen Aufpreis per Post innerhalb der Schweiz zugestellt werden.

Haftung und Versicherung

Eine ausreichende Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmenden. Für Unfälle und Diebstahl wird keine Haftung übernommen. Für fahrlässig verursachte Schäden an Maschinen und Werkzeugen haftet der Teilnehmer/die Teilnehmerin. Vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Sachschäden an Werkzeugen, Geräten und Werkstatteinrichtungen werden auf Kosten des Verursachers behoben.

Eigentum und Zahlung

Die Keramik bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der yk keramik werkstatt.

Die Kosten für den Erwerb von Keramik, Kurs- und Erlebnisangebote sowie weitere Dienstleistungen sind vor Kursbeginn bzw. vor Erbringung meiner Dienstleistung vollständig zu begleichen. Die Vorauszahlung kann per Twint, bar oder Banküberweisung erfolgen.

Kurse und Nutzung der Keramikwerkstatt

Die Benutzung der yk keramik werkstatt und ihrer Infrastruktur ist an die Einhaltung der Werkstattregeln gebunden.

Arbeiten aus den Töpferkursen und der offenen Werkstatt müssen persönlich abgeholt werden. Die Arbeiten werden mangels Lagerkapazität maximal 4 Wochen nach dem letzten Brand der Stücke aufbewahrt. Danach werden sie entsorgt. Ein Anspruch darauf besteht nicht mehr.

Es besteht keine Garantie für das Gelingen und die Fehlerfreiheit des Endproduktes.

Die AGB können jederzeit von der yk keramik werkstatt geändert werden. Es gelten die AGB in der jeweils aktuellen Fassung. Änderungen der AGB nach Vertragsschluss gelten auch für bestehende Vertragsverhältnisse.

Datenschutz und Bildrechte

Die yk keramik werkstatt ist berechtigt, Foto- und Videoaufnahmen zu Werbezwecken zu machen und zu verwenden, sofern die Teilnehmenden nicht widersprechen.

Änderungen und Gerichtsstand

Die yk keramik werkstatt behält sich Änderungen der AGB vor. Als Gerichtsstand wird grundsätzlich der Sitz der yk keramik werkstatt vereinbart.

Ausgabe: Februar 2025